Icon Contact
Kontakt

Die Experten für abwasserfreie Produktion

Logo Linkedin Logo Instagram

Case Studies

Branche: -

Art des Abwassers: -

Im spanischen Mallabia (Baskenland) hat das Entsorgungskonsortium Betearte - ein Zusammenschluss der drei größten Entsorger des Landes - eine hochmoderne Deponiesickerwasser-Aufbereitung in Betrieb genommen. Die Anlage behandelt alle in der zwei Millionen Tonnen fassenden Deponie, die zur Endlagerung von Industrieabfällen dient.

Branche: Motoren und Getriebe

Art des Abwassers: Abwasser aus dem Aluminium-Druckguss

Innovative und platzsparende Verdampfertechnologien der H2O GmbH erzielen hohe Aufbereitungsqualität bei mit Formtrennmitteln und Kühlschmierstoffen verschmutztem Abwasser.

Branche: Pharmaindustrie

Art des Abwassers: Oberflächenbehandlung

Weniger Wartung, bessere Qualität, mehr Automation – das wollte RDO Springs mit ihrer neuen Abwasseraufbereitung erreichen. Die Entscheidung fiel auf ein energiesparendes VACUDEST System: „Jetzt können wir unsere Ressourcen endlich besser nutzen!“.

Branche: Automobil

Art des Abwassers: Abwasser aus Entfetting, Beize und Phosphatierung

Im Zuge einer Verlegung der Produktionslinie wurde bei einem Hersteller von High-End-Dichtungssystemen für den Antriebsstrang in China ein neues Abwasserkonzept in Betracht gezogen. Für das Unternehmen, das auf Präzisionsdichtungen und Module aus Elastomer-, Metall- und Kunststoffmaterialien für die Automobilindustrie spezialisiert ist, sind umweltverträgliche Prozesse und der effiziente Umgang mit der Ressource Wasser ein wichtiger Aspekt.

Branche: Luft- und Raumfahrt

Art des Abwassers: Oberflächenbehandlung

Bei Rabas Protec im französischen Saint Nazaire werden Aluminiumteile, hauptsächlich für die Luft- und Raumfahrt, hergestellt. Nach der mechanischen Bearbeitung werden die Teile eloxiert und lackiert, um sie vor Korrosion zu schützen. Dazu werden die Oberflächen der Teile zuerst in Entfettungsbädern vorbereitet, danach kommen die Natrium- und Säurebeizen. Vor der Oberflächenbehandlung kann eine ZfP-Prüfung mittels Farbeindringprüfung durchgeführt werden. Der letzte Schritt ist die Lackierung.

Die Firma H. u. E. Büschel GmbH setzt nun zweimal auf die Rückführung und spart so jedes Jahr enorme Entsorgungskosten.

Branche: -

Art des Abwassers: -

Die H. u. E. Büschel GmbH im mittelfränkischen Schwaig bei Nürnberg entwickelt, fertigt und bearbeitet Feinschneidteile für die Automobil-, Elektro- und Medizintechnik. Feinschneidteile mit homogenen und glatten Schnittflächen bereits im Stanzvorgang herzustellen, minimiert den Aufwand der Endbearbeitung und spart Kosten.

Gut informiert und trotzdem noch Fragen?

Unsere Experten haben die Antwort.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Anfragen

Sie haben Fragen zu unseren VACUDEST Systemen?

Sprechen Sie uns an!

 

Ihr Ansprechpartner:

Thomas Dotterweich
 Senior Projektingenieur Vertrieb

+49 7627 9239-306
thomasm.dotterweich@h2o-de.com

Service

Sie benötigen Betriebsmittel, Ersatzteile oder einen Wartungstermin?

Wir helfen ihnen gerne weiter!

 

Ihr Ansprechpartner:

Carles Fité
 Technischer Kundenberater

+49 7627 9239-888
carles.fite@h2o-de.com

Karriere

Sie möchten Teil unseres Teams werden und die abwasserfreie Zukunft mit uns gestalten?

Wir sagen ihnen wie!

 

Ihr Ansprechpartner:

Bettina Böhringer
Personalreferentin

+49 7627 9239-201
career@h2o-de.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.