Je besser die Qualität des aufbereiteten Industrieabwassers, desto mehr Industrien können von Kreislaufführung und reduzierten Entsorgungskosten profitieren. Um dies möglichst vielen Industriezweigen zu ermöglichen, hat das Unternehmen H2O GmbH den VACUDEST ZLD sowie den Purecat entwickelt. Beide Innovationen werden auf der Industrie in Lyon vorgestellt. Sie findet vom 7. bis 10. März 2023 statt.
Hoher Kostendruck, stabile Sauberkeit und mehr Nachhaltigkeit – das sind die Herausforderungen der heutigen Oberflächentechnik. Hierfür bietet die H2O GmbH aus dem badischen Steinen eine effiziente Lösung: Eine qualitativ hochwertige Spülwasseraufbereitung, die Kosten, Frischwasser und Energie spart! Wie das geht, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion auf den ZVO Oberflächentagen in Leipzig in ihrem Vortrag „Warum die Aufbereitung verbrauchter Spülwässer nicht nur nachhaltig, sondern auch energieeffizient ist“. Er findet am Donnerstag, 14. September um 9 Uhr statt.
Die Welt der Industrie steht permanent vor neuen Herausforderungen. Dazu gehört auch die Sicherstellung einer höheren Produktqualität in möglichst kurzer Zeit. Die Lösung: Digitalisierung und Automatisierung, oder kurz gesagt: Industrie 4.0. Deshalb hat die H2O GmbH ihre VACUDEST Vakuumdestillationsanlagen für die Aufbereitung von Abwässern aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie weiterentwickelt und stellt auf der ACHEMA in Halle 9.1, Stand D21, die erste VACUDEST Abwasseraufbereitung mit Zugang zu Industrie4.0 vor.
Komplexe Substanzen benötigen komplexe Aufbereitungsmethoden? Nein. Denn die Vakuumdestillation vereint die sichere Abtrennung von Substanzen aus chemisch-pharmazeutischen Prozessen mit hoher Effizienz und Prozesssicherheit. Und das alles kompakt in einer einzigen Anlage: Dem VACUDEST Vakuumdestillationssystem der Firma H2O GmbH. Wer mehr erfahren möchte, besucht die Experten der H2O GmbH auf der ACHEMA vom 22.-26. August 2022 in Frankfurt: Halle 9.1, Stand D21. Vorgestellt wird auch die Messe-Neuheit unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“: Die nagelneuen Smart Service Cockpits.
Steinen/Stuttgart. Die industrielle Welt steht vor immer neuen Herausforderungen: hoher Kostendruck, hohe Qualität, hohe Effizienz, am besten in immer kürzerer Zeit. Doch Ressourcen sind begrenzt. Die Lösung: Digitalisierung und Automatisierung – oder modern gesagt: Industrie 4.0. Als einer der führenden Hersteller für Vakuumdestillationssysteme bietet die H2O GmbH aus dem badischen Steinen nun auch Industrie4.0 für ihre VACUDEST Abwasseraufbereitungssysteme an: Die neuen Smart Services. Vorgestellt werden diese innovativen Analysen zur Effizienzsteigerung auf den Surface Technology in Stuttgart vom 21. bis 23. Juni 2022 auf dem Stand der H2O GmbH.
Sie haben Fragen zu unseren VACUDEST Systemen?
Sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Dotterweich
Senior Projektingenieur Vertrieb
+49 7627 9239-306
thomasm.dotterweich@h2o-de.com
Sie benötigen Betriebsmittel, Ersatzteile oder einen Wartungstermin?
Wir helfen ihnen gerne weiter!
Ihr Ansprechpartner:
Carles Fité
Technischer Kundenberater
+49 7627 9239-888
carles.fite@h2o-de.com
Sie möchten Teil unseres Teams werden und die abwasserfreie Zukunft mit uns gestalten?
Wir sagen ihnen wie!
Ihr Ansprechpartner:
Bettina Böhringer
Personalreferentin
+49 7627 9239-201
career@h2o-de.com