„Eine Investition in Wissen zahlt die besten Zinsen.“ – das wusste Benjamin Franklin schon vor 200 Jahren. Deshalb möchten wir unser Expertenwissen mit Ihnen teilen: Hier in unserem Ratgeber! Auf dieser Seite finden Sie informative Erklärungen und Wissenswertes rund um das Thema Abwasser, wie zum Beispiel Funktionsbeschreibungen und Vergleiche verschiedener Technologien und Verfahren. Praxisnah und verständlich. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Informieren!
In der jetzigen Krise ist für Unternehmen jeder gesparte Cent Gold wert. Vor allem die Luftfahrt trifft die Pandemie mit ihren hohen Fixkosten schwer. Nicht nur ein paar Cent, sondern gleich eine viertel Millionen Euro sparen bereits führende Luftfahrtunternehmen durch die nachhaltige Abwasseraufbereitung mit VACUDEST. Wie das genau funktioniert, erfahren Interessierte in diesem Artikel.
Ob Bohren, Drehen, Fräsen oder Sägen, überall fallen beim Bearbeitungsprozess Industrieabwässer an, welche teuer entsorgt werden müssen. Eine effiziente und kosteneinsparende Lösung bietet das Vakuumdestillationssystem der H2O GmbH. Bei einem jährlichen Industrieabwasseranfall von 6.000 Kubikmeter lassen sich durch den Einsatz der VACUDEST pro Jahr Einsparungen in Höhe von 400.000 Euro im Vergleich zur Entsorgung erzielen. Geld, das an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt werden kann.
Abwasser aus Industrieunternehmen enthält neben einem großen Anteil an Wasser auch eine Vielzahl verschiedenster Verschmutzungen. In metallverarbeitenden Unternehmen, zum Beispiel in der Zerspanung, ist das Abwasser eine ölhaltige Emulsion mit organischen Verunreinigungen. In oberflächentechnischen Prozessen, wie zum Bespiel der Galvanik oder der Lackiervorbehandlung, ist es salzhaltig, mit schwankendem pH-Wert und oft mit Schwermetallen und Komplexbildnern belastet.
Anodisieren ist in der Oberflächenbehandlung von Aluminium ein weit verbreitetes Verfahren, um bestmögliche Beschichtungsergebnisse zu erzielen. Dabei fallen in den einzelnen Prozessschritten verschiedenste Abwässer an, die eine gezielte Aufbereitung erfordern. Hierbei ist das Verfahren der Vakuumdestillation eine effiziente und vor allem nachhaltige Lösung.
In Zeiten knapper Frischwasserressourcen spielt die Rückgewinnung von Wasser eine immer größere Rolle in der globalen Industrie. Viele Industrie-Betriebe setzen deshalb auf eine innovative Abwasserbehandlung. Eine nachhaltige Wasseraufbereitung ist aber nicht immer auch effizient. Denn das Brauchwasser aus der Industrie muss den Anforderungen der Anwendung in der Produktion gerecht werden.
Sie haben Fragen zu unseren VACUDEST Systemen?
Sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Dotterweich
Senior Projektingenieur Vertrieb
+49 7627 9239-306
thomasm.dotterweich@h2o-de.com
Sie benötigen Betriebsmittel, Ersatzteile oder einen Wartungstermin?
Wir helfen ihnen gerne weiter!
Ihr Ansprechpartner:
Carles Fité
Technischer Kundenberater
+49 7627 9239-888
carles.fite@h2o-de.com
Sie möchten Teil unseres Teams werden und die abwasserfreie Zukunft mit uns gestalten?
Wir sagen ihnen wie!
Ihr Ansprechpartner:
Bettina Böhringer
Personalreferentin
+49 7627 9239-201
career@h2o-de.com