Stuttgart. Unter dem Motto „High Purity. Next Chapter“ öffnet die diesjährige parts2clean ihre Tore – und die H2O GmbH ist erneut mit innovativen Lösungen für die industrielle Abwasseraufbereitung vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das VACUDEST Vakuumdestillationssystem und die zukunftsweisende Purecat-Technologie, die neue Maßstäbe in puncto Reinheit und Nachhaltigkeit setzt.
Als führender Anbieter von Lösungen zur Kreislaufführung industrieller Abwässer zeigt die H2O GmbH, wie Unternehmen durch den Einsatz innovativer Vakuumdestillationstechnologie nicht nur höchste Reinigungsqualität erreichen, sondern gleichzeitig Betriebskosten senken und Umweltressourcen schonen können.
Die moderne Purecat-Technologie entfernt außerdem zuverlässig organische Rückstände aus dem Destillat und sorgt so für eine konstant hohe Wasserqualität – ideal für Anwendungen mit höchsten Reinheitsanforderungen, etwa in der Oberflächentechnik. Gleichzeitig ermöglicht sie eine nahezu vollständige Kreislaufführung des Prozesswassers – ein echter Beitrag zur nachhaltigen Produktion.
Besucherinnen und Besucher finden die Experten der H2O GmbH vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Halle 010, Stand D17 auf dem Messegelände Stuttgart. Dort können sie sich im gemeinsamen Gespräch von der Bedeutung eines modernen Abwassermanagements mit VACUDEST überzeugen.
Zudem wird Thomas Dotterweich, Senior Projektingenieur Vertrieb der H2O GmbH einen Vortrag zu dem Thema "Herausforderungen in der Teilereinigung dank modernem Abwassermanagement meistern" halten. Dank aufgeführter Rechnungen und Verfahrensbeispiele gewinnen Zuhörer einen praktischen Einblick in die Vorteile einer Abwasseraufbereitung mittels Vakuumdestillation und erfahren, wieso sich die Investition bereits nach kürzester Zeit lohnt – für den Geldbeutel und für die Umwelt.
Wann und Wo? 08.10.2025, 10 Uhr | p2c Expertenforum, Halle 10, Stand E 36
Über H2O GmbH – die H2O GmbH gehört heute zu den weltweit erfahrensten Experten der nachhaltigen Behandlung und Kreislaufführung von industriellem Abwasser. Mit ihren effizienten und sicheren VACUDEST Vakuumdestillationssystemen realisieren sie für Kunden in mehr als 50 Ländern der Welt eine abwasserfreie Produktion.
Seit der Ausgründung aus dem Mannesmann Demag Konzern im Jahr 1999 konnte die H2O als inhabergeführtes Unternehmen eine wachsende Zahl loyaler Kunden gewinnen. An dieser hohen Kundenzufriedenheit wirken über 120 Mitarbeiter im Hauptsitz im süddeutschen Steinen und in den Niederlassungen in der Schweiz, in Polen und China mit.
Pressekontakt:
H2O GmbH | Jill Kahl | Marketingmanagerin
Jill.Kahl@h2o-de.com | Tel. +49 7627 9239-307
Sie haben Fragen zu unseren VACUDEST Systemen?
Sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Dotterweich
Senior Projektingenieur Vertrieb
+49 7627 9239-306
thomasm.dotterweich@h2o-de.com
Sie benötigen Betriebsmittel, Ersatzteile oder einen Wartungstermin?
Wir helfen ihnen gerne weiter!
Ihr Ansprechpartner:
Carles Fité
Technischer Kundenberater
+49 7627 9239-888
carles.fite@h2o-de.com
Sie möchten Teil unseres Teams werden und die abwasserfreie Zukunft mit uns gestalten?
Wir sagen ihnen wie!
Ihr Ansprechpartner:
Bettina Böhringer
Personalreferentin
+49 7627 9239-201
career@h2o-de.com