Leipzig/Steinen. Hoher Kostendruck, stabile Sauberkeit und mehr Nachhaltigkeit – das sind die Herausforderungen der heutigen Oberflächentechnik. Hierfür bietet die H2O GmbH aus dem badischen Steinen eine effiziente Lösung: Eine qualitativ hochwertige Spülwasseraufbereitung, die Kosten, Frischwasser und Energie spart! Wie das geht, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion auf den ZVO Oberflächentagen in Leipzig in ihrem Vortrag „Warum die Aufbereitung verbrauchter Spülwässer nicht nur nachhaltig, sondern auch energieeffizient ist“. Er findet am Donnerstag, 14. September um 9 Uhr statt.
Auch mit einem Stand ist die H2O GmbH auf der beliebten Oberflächen-Tagung vertreten. Vorgestellt werden die neuen VACUDEST Vakuumdestillationssysteme mit Industrie 4.0. Die innovativen „Smart Service Cockpits“ ermöglichen Anwendern mit kontinuierlichen Optimierungsvorschlägen und vorausschauender Instandhaltung eine langanhaltend hohe Systemverfügbarkeit, weniger Wartungsausfälle, maximale Maschinen-Effizienz und damit eine stabile Aufbereitungsqualität.
Zudem setzt das Unternehmen zur hochwertigen Aufbereitung von Spülwasser auf Innovationen wie die Clearcat und Purecat Technologie. Sie erzeugen mit einer CSB-Reduktion von bis zu 99 Prozent glasklares, ölfreies Destillat, das hervorragende Reinigungsergebnisse in oberflächentechnischen Prozessen erzielt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf dem H2O-Stand oder unter: www.h2o-de.com.
Über H2O GmbH – die H2O GmbH gehört heute zu den weltweit erfahrensten Experten der nachhaltigen Behandlung und Kreislaufführung von industriellem Abwasser. Mit ihren effizienten und sicheren VACUDEST Vakuumdestillationssystemen realisieren sie für Kunden in mehr als 50 Ländern der Welt eine abwasserfreie Produktion.
Seit der Ausgründung aus dem Mannesmann Demag Konzern im Jahr 1999 konnte die H2O als inhabergeführtes Unternehmen eine wachsende Zahl loyaler Kunden gewinnen. An dieser hohen Kundenzufriedenheit wirken über 130 Mitarbeiter im Hauptsitz im süddeutschen Steinen und in den Niederlassungen in der Schweiz, in Polen und China mit.
Bildunterschrift: Die neuen „Smart Service Cockpits“ auf der Maschinensteuerung sorgen für ein kontinuierlich, optimiertes Abwassersystem – und damit für hohe Effizienz, Qualität und weniger Kosten.
Pressekontakt:
H2O GmbH
Catherine Akintschin
Marketingreferentin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 7627 9239-0
Sie haben Fragen zu unseren VACUDEST Systemen?
Sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Dotterweich
Senior Projektingenieur Vertrieb
+49 7627 9239-306
thomasm.dotterweich@h2o-de.com
Sie benötigen Betriebsmittel, Ersatzteile oder einen Wartungstermin?
Wir helfen ihnen gerne weiter!
Ihr Ansprechpartner:
Carles Fité
Technischer Kundenberater
+49 7627 9239-888
carles.fite@h2o-de.com
Sie möchten Teil unseres Teams werden und die abwasserfreie Zukunft mit uns gestalten?
Wir sagen ihnen wie!
Ihr Ansprechpartner:
Bettina Böhringer
Personalreferentin
+49 7627 9239-201
career@h2o-de.com